Heliopan Polfilter 8015 | linear | SH-PMC vergütet
Für kräftigere Farben und zum Unterdrücken von Reflexionen auf nichtmetallischen Flächen
- linearer Polfilter
- Filtertyp 8015
- bestes optisches Glas
- SH-PMC Vergütung
- perfekte Oberflächengüte
- farbneutrale Lichtabschwächung
- Standard Filterfassung aus Messing mit Frontgewinde
- Fassungshöhe: 6,5 mm
- sehr kratzfest
- Produktion in Deutschland
Warum ein Polfilter ?
Natürliches Licht breitet sich gradlinig in Wellenform in alle Richtungen aus. Reines Sonnenlicht ist polarisiert und besitzt eine hohe Farbreinheit. Beim Durchdringen der Atmosphäre wird ein Teil davon gestreut, was als blaugrauer Dunst alle Farben überlagert. Dieser Anteil lässt sich oft mit Polfiltern abschwächen bzw. verhindern. Fällt nun außerdem Licht im flachen Winkel von ca. 35 Grad auf eine spiegelnde Fläche, wie z.B. Wasser, Glas, Kunststoffe, Farben (mit Ausnahme von metallischen Oberflächen),wird das Licht reflektiert und polarisiert. Wird nun ein richtig orientiertes Polfilter eingesetzt, werden die Reflexe absorbiert und die reinen Farben können auf den Film bzw. Aufnahmechip gelangen. Wasseroberflächen werden durchsichtig, der Blaustich durch die Himmelspolarisation wird gedämpft, die Farben werden weitaus kräftiger und satter.
Die Heliopan-Polfilter werden in einer drehbaren Fassung mit Zahlenkranz geliefert, damit problemlos die gewünschte Position und Wirkung bei jedem Kameratypen eingestellt werden kann.
Tipp: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte man in einem 90°-Winkel zur Sonne stehen.
Eine neutralgraue Eigenfarbe und die Verwendung von planparallelen optischen Gläsern garantieren optimale Bildergebnisse. Die Gläser sind absolut planparallel geschliffen. Das sorgt für eine gleichmäßige Lichtbrechung. Und diese garantiert eine verlustlose Schärfe.
Technische Details
Material: Messing, Glas
Polfilterart: linear
Vergütung: SH-PMC Mehrschichtvergütung (8fach)
Bauhöhe: 6,5 mm
Belichtungsverlängerung: ca. 2,3 bis 2,8 Blendenstufen
Hochwertige Messingfassung mit Frontgewinde zum Anbringen eines weiteren Filters
Der Filter besitzt eine hochwertige Messingfassung. Die Fassung ist äußerst stabil und sehr passgenau. Außerdem bietet Messing bessere Gleiteigenschaften als zum Beispiel Aluminium. Dank all dieser Eigenschaften lässt sich der Filter sehr flüssig an- und abschrauben. Die Fassung ist schwarz mattiert, um Reflexionen zu vermeiden. Außerdem besitzt die Fassung ein Frontgewinde zum Anbringen eines weiteres Filters, einer Gegenlichtblende oder eines Objektivdeckels mit Rastmechanik.
Heliopan SH-PMC Multicoating
Die Reflektion auf Glas-/Luft-Flächen ist eine der Hauptursachen für Kontrastverluste in Objektiven, die im Extremfall anspruchsvolle Fotografie unmöglich machen. Deshalb betreiben Objektivhersteller einen enormen Aufwand bei der Vergütung ihrer Linsen. Diese Qualitätskette sollte man nicht durchbrechen, indem man einen Filter mit minderwertiger Vergütung verwendet. Durch neue firmeneigene Anlagen und Technologien werden die HELIOPAN-Filter mit einer deutlich verbesserten Vergütung versehen. Die auf jeder Seite aus je acht Schichten bestehende Breitbandentspiegelung reduziert nicht nur die Reflektion im sichtbaren Bereich des Lichts auf fast Null Prozent, sie ist auch wasser- und schmutzabweisend. Damit ist sie erheblich robuster gegen Verletzungen und leichter zu reinigen als bisherige MC-Filter oder eine Frontlinse.