Analoge Fotografie

Die analoge Fotografie wird häufig als die klassische Fotografie bezeichnet, da dabei ein klaassischer fotografischer Film benutzt wird. Zur Aufnahme wird eine analoge Kamera verwendet. In einer solchen Kamera befindet sich ein lichtempfindlicher Film. Das Standardformat ist ein "Kleinbildfilm 24x36 mm". Mann kann auch mit anderen Formaten aufnehmen. Ein "Rollfilm 120" wird in einer Mittelformatkamera verwendet.

Der Reiz der analogen Fotografie besteht in dem entschleunigten Arbeiten bei der Aufnahme mit Licht, Schatten und Kontrasten,

Die nachfolgende Entwicklung der belichteten Filme und die Ausarbeitung der Bilder auf Fotopapier im eigenen "Heimlabor" sind eine weitere Stufe der analogen Fotografie.