Rollei F:X Pro ND2000 Graufilter 100x100 mm
ND/Graufilter aus dem Rollei F:X System
- kann über Filterhalter und Adapter an fast jedem Objektiv befestigt werden
- Graufilter mit einer Dichte von ND 3,3 (+11 Stopps)
- Größe: 100x100 mm
- Keine Einbußen bei der Farbqualität und dem Kontrast
- Ultrafeines Coating sorgt für gestochen scharfe Bilder ? selbst bei 150 MP High-End Kameras
- Diamantähnliche Kratzfestigkeit ? extrem harte Oberflächenvergütung für einen optimalen Schutz
- Enorm temperaturbeständig
- Gorilla Glas® *
- beidseitige Antireflex Beschichtung zur Minimierung von Reflektionen, Farbverschiebungen und Überstrahlungen
Die Aufgabe von ND-Filtern ist es, das auf Ihren Kamerasensor einfallende Licht zu vermindern.
Dafür braucht man ND-Filter:
- Darstellung von Bewegungen durch längere Belichtungszeiten
- Entfernung von beweglichen Objekten aus dem Bild
- Hervorhebung des Motivs durch Weichzeichnung des Hintergrunds
- Vergrößerung der Blende - Verringerung der Tiefenschärfe
Die Rollei F:X Pro ND-Filter bekommen Sie in verschiedensten Intensitäten und Stopps. Ein Stopp bedeutet, dass sich die auf den Sensor einfallende Lichtmenge um jeweils eine Blendenstufe verringert. Je nach dem, welchen Filter mit wie vielen Stopps Sie nutzen, müssen Sie dementsprechend Ihre Verschlusszeit um dieselbe Anzahl an Stopps verlängern. Dadurch sind Sie selbst bei Sonnenschein in der Lage, magisch gezeichnete Bilder mit längeren Belichtungszeiten aufzunehmen. Bewegte Elemente Ihrer Bildkomposition können Sie beispielsweise verschwimmen lassen, was bei der Aufnahme eines Flusses etwa dafür sorgt, dass das Wasser seidig aussieht ? größere Steine im Fluss aber scharf gezeichnet sind, weil sie sich nicht bewegen. Sie wollen eine touristische Attraktion fotografieren, das aber am liebsten ohne Menschen im Bild? Auch das ist mit einem ND-Filter kein Problem. Durch die lange Belichtung bleibt letztlich nur die unbewegliche Architektur im Bild übrig. Planen Sie aber ausreichend Zeit für Ihre Langzeitaufnahme ein, denn je nach Einstellung kann die schon mal mehrere Minuten bis zu einer Stunde dauern.
Je nach dem, wie viel Licht den Sensor treffen soll, können Sie die ND Filter natürlich auch miteinander kombinieren. Und damit auf Ihrem Werk auch wirklich gar kein Lichtreflex zu sehen ist, der dort nicht hingehört, haben die Rollei F:X Pro Graufilter Filter zusätzlich einen Schaumstoffabschluss, der verhindert, dass zwischen Filter und Objektiv Licht einfallen kann.
Langzeitbelichtung mit ND Filtern
Viele Situationen bieten sich an, um einen ND Filter sinnvoll einzusetzen. Zum Beispiel fließende Bewegungen, die das menschliche Auge so nicht in einem Bild wahrnehmen kann. Gerade neuere Kameras sind oft äußerst lichtempfindlich, was das Arbeiten mit langen Verschlusszeiten zu einer Herausforderung macht. ND Filter verhindern eine Überbelichtung Ihrer Fotos.
Nebelschauer, Flüsse, Wellen, Seen, Wolkenströme ? all das sind typische Situationen, in denen man mit ND Filtern arbeiten kann/soll. Die fließenden Bewegungen werden durch die lange Verschlusszeit eingefangen und durch den Graufilter wird entsprechend Licht ?verschluckt?, um ein sanftes, weiches und ruhiges Bild, in der die Bewegungen dennoch zu erahnen sind, zu kreieren.
*Hinweis: Gorilla Glas® ist eine geschützte Wortmarke der Firma Corning und wird für die Rollei F:X Filter verwendet ? alle Namensrechte liegen bei der Firma Corning.
* Alle Kennzeichenrechte sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Inhaber und dienen hier nur der Beschreibung bzw. der Identifikation der Geräte
Lieferumfang:
- Rollei F:X Pro ND/Graufilter ND2000
- Größe: 100x100 mm
- Aufbewahrungsetui
- Reinigungstuch