Streulichtblenden

Die Frontlinse des Objektives ist sehr stark der Streuwirkung des Lichtes ausgesetzt, die meist für das Auge unsichtbar bleibt, jedoch einen kontrastmindernden Einfluß auf die Farbsättigung und Brillianz im Bild hat. Eine Gegenlichtblende bzw. Sonnenblende hingegen schützt nicht nur vor einfallendem Seiten- oder Gegenlicht, sondern auch vor auftretenden Lichtreflexen, sowie vor unerwünschtem Regen oder anderen negativen Einflüssen. Es ist darauf zu achten, daß der Gebrauch einer Gegenlichtblende stets der jeweiligen Brennweite des Objektives entspricht. Eine zu enge Sonnenblende wird z.B. immer bei Verwendung an Weitwinkel- und Varioobjektiven zu störenden Abschattungen an den Bildecken führen. Metall-Gegenlichtblenden besitzen eine zylindrische Form, aus schwarz eloxiertem Aluminum mit je einem Gewinde an der Rück- und Frontseite der Blende. Die Metall-Gegenlichtblenden lassen sich untereinander verlängern, so daß auch ein wirksamer Schutz vor Streulicht bei langen Teleobjektiven gewährleistet ist. Elastic-Sonnenblenden sind an den Rändern umzustülpen und somit auch für Weitwinkel-Objektive verwendbar. Dies ist ein besonderer Vorteil gegenüber den sonst üblichen Gegenlichtblenden. Grundsätzlich befindet sich auch an der Vorderseite dasselbe Einschraubgewinde, wie an der Rückseite.



Artikel 1 - 20 von 46