B+W Schutzfilter 010 UV Haze | XS-PRO DIGITAL MRC nano
Der Klassiker unter den Schutzfiltern sperrt den störenden UV-Anteil aus dem Tageslicht.
- Farbneutrales Filterglas
- Sperrt störende UV-Anteile des Tageslichts
- Kein Verlängerungsfaktor
- XS - Extra schmal, sehr gut geeignet für Weitwinkelobjektive
- Frontgewinde für weiteres Zubehör, rastbare Objektivdeckel
- MRC nano für höchste Ansprüche exklusiv
- B+W typische präzise Spitzenqualität
- Made in Germany
Das unsichtbare UV-Licht tritt verstärkt in reiner Seeluft und im Hochgebirge auf; es kann zu Unschärfen und Blaustich führen. Die farbneutralen UVFilter eignen sich für Analog- wie Digitalkameras und sorgen für brillantere Bilder. Sie können permanent auf dem Objektiv bleiben und schützen vor Verschmutzung und Beschädigung.
Filterfassungen – die mechanischen Spezialisten Premium Line
Die wichtige Rolle der Filterfassung und ihre mechanisch durchaus komplexe Aufgabe werden gern unterschätzt. Fassungen sollen das hochwertige Filterglas zwar „lebenslang“ fixieren, dürfen andererseits aber keine schärfemindernden Spannungen im Glas hervorrufen. B+W fertigt auf CNC-Maschinen verschiedene Fassungstypen überwiegend aus stabilem Messing. Das Filterglas wird mit einem hochpräzisen Einschraubring drehmomentkontrolliert verschraubt.
Die immer kürzere Brennweite bei Zoomobjektiven für digitale Systemkameras steigert deren Anfälligkeit für Vignettierung, wenn Vorsätze wie Filter benutzt werden. Aus diesem Grund hat B+W die Premium-Line mit extrem schmaler Filterfassung entwickelt: XS-Pro Digital. Sie ist ideal für anspruchsvolle DSLR Fotografie mit kurzen Weitwinkelzooms, beginnend ab 12 mm (APS-Format).
Trotz geringer Bauhöhe ist diese Fassung vollständig ausgestattet mit einem Frontgewinde für weiteres Zubehör wie Gegenlichtblende oder rastbare Objektivdeckel. B+W ersetzt die Oberfläche der Filterfassungen und -mechanik bei seiner Flaggschiff Filterlinie XS-PRO durch eine neu entwickelte Beschichtungstechnologie. Die Kombibeschichtung entstammt der Hightech-Industrie Technologie und besitzt geniale Eigenschaften: Die Oberflächenbeschaffenheit ist extrem glatt und erreicht dadurch eine sehr wirkungsvolle Gleiteigenschaft. So wird das Einschraubverhalten optimiert und das Filter lässt sich komfortabel ein- und ausschrauben.
• Verschleißbeständig, maßhaltig, für optimales Gleitverhalten
• Homogene Gleitschicht für leichtes Ein- und Ausschrauben
• Hohe Verschleißfestigkeit, garantiert eine lange Lebensdauer, lange Freude am Fotografieren.
• Staub- und schmutzabweisend, leichtes Reinigen
XS-PRO DIGITAL MRC nano
Ein wesentliches Kriterium für ein hervorragendes Filter ist die Vergütung. Qualität beginnt vor dem Objektiv, und dort wird bekanntlich das Filter platziert. Ein Filter darf die
Leistung einer Optik nicht einschränken. MRC (Multi Resistant Coating)- vergütete Filter haben auf beiden Seiten eine Multicoating Schicht (je 7 + 1), die für eine maximale
Entspiegelung sorgt und so störendes Streulicht eliminiert. Dadurch können brillantere Farben und höhere Kontraste erzielt werden. Durch die geringe Restreflexion (0,5 %)
vermeidet MRC zuverlässig Geister- bzw. Doppelbilder, die durch Rückreflexion vom Bildsensor verursacht werden können.
Darüber hinaus schützt MRC durch eine gesteigerte Schichthärte das Filter vor Kratzern und bewahrt somit die hohe optische Qualität. Zusätzlich ist MRC schmutz- und
wasserabweisend. Das Reinigen wird einfacher.
Bei MRC nano wurde die Außenschicht in der Wirkung verstärkt. Die auf Nanotechnologie (Lotuseffekt) basierende Eigenschaft erzielt eine bessere Abperlwirkung von Wasser. So gelingt die Reinigung der Filteroberfläche noch einfacher und schneller. Die hydrophobe Oberfläche vermindert den Nebelbeschlag. Bei Übergang von kalter in warme Umgebung löst sich der Beschlag binnen kürzester Zeit von der Filterglasoberfläche.