Black-white filters
Schwarz-Weiß-Filter sind nicht nur für die analoge Fotografie wichtig, sondern auch für die digitale Schwarz-Weiss-Fotografie. Um gewisse Farben in der digitalen Schwarz-Weiss- Fotografie dem menschlichen Sehen nachzuempfinden und in gewohnte Helligkeits- bzw. Grauwertkontraste umzusetzen, bedarf es korrigierender Lichtfilter. Die Farbe des jeweils verwendeten Filters wird im Bild heller und die der gefilterten Komplementärfarbe dunkler wiedergegeben.
Beispiel Apfelbaum: Ein roter Apfel erscheint bei Verwendung eines Rotfilters heller und das grüne Laub wird dunkler wiedergegeben. Dagegen hellt ein Grünfilter das Blattgrün auf und dunkelt das Rot des Apfels ab.