Kunststoff Wechselrahmen "Art effect"
- formstabiles Kunststoffprofil
- flexible Dichtlippe schützt das Bild vor Staub
- Rückwand mit Aufhänger für Quer- und Hochformat
- verschiedene Glasarten
Der Kunststoff Wechselrahmen „Art“ ist ein absoluter Klassiker! In vielen verschiedenen attraktiven Farben und durch seine Schlichtheit passt er zu jedem Bild. Das Profil Art zeichnet sich durch sein raffiniertes, patentiertes Eckverbindersystem aus, welches sich seit Jahrzehnten bewährt hat und sich großer Beliebtheit erfreut. Die Eckverbinder sorgen dank ihrer Einrastfunktion für einen schnellen und jederzeit möglichen Bildwechsel. Eine detaillierte Anleitung liegt bei. Die Kunststoffleisten werden in Deutschland produziert.Eine kratzunempfindliche Oberfläche und der hohe Anpressdruck durch eine spezielle Kunststofflippe führen zu einem optimalen Gesamtergebnis. Im Lieferumfang ist eine beidseitig matte MDF Rückwand mit zwei Aushängern für Quer- oder Hochformat. Die zusätzliche freie Ladetiefe beträgt ca. 2 mm und ist damit ausreichend für ein Passepartout mit normaler Stärke.
Die Kunststoff Wechselrahmen "Art" sind in 11 Farben und mit verschiedenen Glasarten lieferbar.
Normalglas
Standardglas mit reflektierender Oberfläche. Je nach Hersteller hat das Glas eine Stärke von 1,7-2 mm und ist vergleichbar mit einfachem Fensterglas. Als Standardglas wird Floatglas verwendet. Dieses ist im Vergleich zu dem deutlich günstigeren Maschinenglas nicht gewellt sondern äußerst plan, was besonders bei größeren Formaten sehr wichtig ist.
Antireflexglas
Dieses Glas hat eine mikrogeätzte Oberfläche, die das einfallende Licht zerstreut und Reflexionen vermindert. Der Vorteil sind die geringeren Reflexionen. Jedoch hat Antireflexglas eine matte Oberfläche, welche die Farbwirkung Ihres Bildes vermindert. Zudem ist Antireflexglas nicht für den Einsatz in Distanzrahmen und mit Passepartouts geeignet, da das Glas dann trübe wird. Als Antifreflexglas wird Floatglas verwendet. Dieses ist im Vergleich zu dem deutlich günstigeren Maschinenglas nicht gewellt sondern äußerst plan, was besonders bei größeren Formaten sehr wichtig ist.
Kunstglas
Das Kunstglas besteht aus einer transparenten Polystyrolplatte und ist auch unter dem Namen Polystyrolglas bekannt. Polystyrol gilt als besonders robust, ist elastisch und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Die Bruchfestigkeit ist ca. zehnmal höher als bei Normalglas in der gleichen Stärke. Zum Schutz der Oberfläche ist das Glas beidseitig mit einer Schutzfolie belegt. Diese muss beim Einlegen des Bildes auf beiden Seiten abgezogen werden.
Museumsglas
Museumsglas ist die Königsklasse unter den Gläsern. Im Gegensatz zu dem herkömmlichen Antireflexglas, dessen Oberfläche mechanisch oder mit Säure leicht angeraut wird, ist Museumsglas interferenzoptisch entspiegelt. Bei einer interferenzoptischen Entspiegelung werden auf die Glasscheibe 4 - 7 dünne Lagen Metalloxid aufgebracht.
Beim normalen Antireflexglas wirkt das Bild matt, wenn zwischen Glas und Bild z.B. durch ein zusätzliches Passepartout ein Abstand besteht, wird das Bild unscharf. Interferenzoptisch entspiegeltes Glas ist dagegen vollkommen klar und hat zusätzlich einen UV-Schutz von 50% - 90%.
- Natürliche und lebendige Farben
- Beidseitig interferenzoptisch entspiegelt
- Auf jeder Seite 3-fach beschichtet
- Weniger Restreflexion ca. 0,9 %
- Bessere Transmission ca. 98 %
- Sehr klare und scharfe Kontraste
- Natürliche Reflexionsfarbe blaugrün
- Sehr glatte Oberfläche - leicht zu reinigen
- Keine Tauchränder - volle Fläche nutzbar